16 Kapitel GRÜN gestaltet
Klimaschutz in aller Munde
– Die zentrale Aufgabe für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Was uns bewegt
– Attraktive und umweltfreundliche Mobilität für alle.
Aus weniger Müll mehr machen
– Abfallvermeidung, hochwertiges Rohstoffrecycling, mehr Energie.
Nur von den Kinder geborgt! Erde, Natur, Umwelt
– Mehr Naturschutz für den Erhalt der Artenvielfalt.
Was tun für die Kleinen und die Größeren
– Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche.
Alt werden ist schön und soll es bleiben!
-Selbstbestimmung im Alter und wohnortnahe Pflege.
Gesundheit überall und natürlich Kliniken
– Vernetzte Gesundheitsversorgung.
Die Würde des Menschen braucht eine andere Sozialpolitik
– Auch im Alltäglichen die Würde des Menschen achten.
Es kommen Menschen und wir kümmern uns auch um sie
– Qualifizierende Angebote für Geflüchtete.
Lernen, lernen, Lernen – damit aus allen was werden kann
– Berufsschulen und Sonderpädagogische Bildungszentren stärken.
Infrastruktur – nicht nur für die Wirtschaft wichtig
– Nachhaltige Wirtschaftsförderung im Sinne des Gemeinwohls.
Alexa übernimmt ?
– Digitalisierung und Datenschutz.
Lieber gleich-berechtigt!
– Vorreiter der Gleichberechtigung.
Kultur, die integrative Kraft jeden Gemeinwesens
– Kulturelle Vielfalt mit dezentralen Projekten.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus – es darf noch mehr sein!
– Mehr Information und Beteiligung.
Soll ist nicht Haben
– Finanzen im Kreis.
Verwandte Artikel
Klimaschutz in aller Munde
Zentrale Aufgabe für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Was vor mehr als 40 Jahren als Uridee der Grünen begann, setzt sich als Erkenntnis auch bei anderen Parteien zunehmend durch: Klimaschutz muss…
Weiterlesen »
Was uns bewegt – Mobilität
Attraktive und umweltfreundliche Mobilität für alle. Mobilität ist für die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis von zentraler Bedeutung. Bei der Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur müssen ökologische und soziale Kriterien stärker gewichtet werden. Um…
Weiterlesen »
Aus weniger Müll mehr machen
Abfallvermeidung, hochwertiges Rohstoffrecycling, mehr Energie. Die Entsorgung und Verwertung von Abfall ist nach wie vor im Wandel und stellt Kommunen und Landkreise vor immer neue Herausforderungen. Derzeit geht die AVR…
Weiterlesen »