Qualifizierende Angebote für Geflüchtete.
Wir GRÜNE begreifen Zuwanderung als Bereicherung für unser Land. Als Gesellschaft stehen wir in der Verantwortung, Menschen in Not aufzunehmen und zu unterstützen. Millionen von ehrenamtlichen Helfer*innen haben in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt, dass in Deutschland eine gelebte Willkommenskultur möglich ist. Ihnen vor allem gilt unser Dank!
Am Rhein-Neckar-Kreis ist es nun, Perspektiven zu entwickeln, die guten Ansätze der Flüchtlings- und Integrationspolitik in eine langfristige Strategie zu überführen.
Wir treten ein
- für eine ausreichende soziale Betreuung von Geflüchteten.
- für eine gebührenfreie Sprachförderung für alle Gruppen von Geflüchteten.
- dafür, qualifizierende Angebote, besonders für Kinder und Jugendliche, zu verstetigen.
- für eine verstetigte Förderung der ehrenamtlichen Initiativen für Zugewanderte und Geflüchtete.
- für sozialpsychiatrische Betreuungsangebote für traumatisierte Geflüchtete.
- für die Förderung von Auszubildenden, die sich in der Duldung befinden.
- für Initiativen, Geflüchteten auch im Kreis und seinen Gesellschaften Ausbildungsmöglichkeiten und Beschäftigungschancen zu bieten.
Verwandte Artikel
Das GRÜNE Programm zur Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis
16 Kapitel GRÜN gestaltet Klimaschutz in aller Munde – Die zentrale Aufgabe für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Was uns bewegt – Attraktive und umweltfreundliche Mobilität für alle. Aus weniger Müll…
Weiterlesen »
Klimaschutz in aller Munde
Zentrale Aufgabe für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Was vor mehr als 40 Jahren als Uridee der Grünen begann, setzt sich als Erkenntnis auch bei anderen Parteien zunehmend durch: Klimaschutz muss…
Weiterlesen »
Was uns bewegt – Mobilität
Attraktive und umweltfreundliche Mobilität für alle. Mobilität ist für die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis von zentraler Bedeutung. Bei der Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur müssen ökologische und soziale Kriterien stärker gewichtet werden. Um…
Weiterlesen »