Digitalisierung und Datenschutz.
Die Geschwindigkeit der Digitalisierung ist atemberaubend. Sie stellt nicht nur jeden Einzelnen vor große Herausforderungen, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes. So steht der globale Arbeitsmarkt vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende Fahrzeuge, denkende Maschinen, intelligente Lagersysteme und internetbasierte Verwaltungen werden in den nächsten eineinhalb Jahrzehnten zahllose Arbeitsplätze kosten. Gleichzeitig werden die neuen Technologien neue Jobs entstehen lassen, vor allem in der Beratungs- und Dienstleistungsbranche. Es besteht allerdings auch die Gefahr, dass der Einzelne in Zukunft Datennetzen schutzlos gegenüber steht, und alle wohlgemeinten Schutzmechanismen versagen.
Der Rhein-Neckar-Kreis ist landesweit bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen führend. Die Chancen, welche die Digitalisierung bietet, müssen zielstrebig genutzt werden – ohne die damit verbundenen Gefahren auszublenden.
Wir wollen
- schnellen Ausbau der Breitbandversorgung auch in der Fläche
- Vorrang von Datenschutz für Bürger*innen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen
- einen verbesserten Service für die Bevölkerung und für die Wirtschaft durch digitalisierte Verwaltungsabläufe
- die Möglichkeit, Anträge beim Kreis in nicht digitaler Form zu stellen, auch in Zukunft erhalten
Verwandte Artikel
Das GRÜNE Programm zur Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis
16 Kapitel GRÜN gestaltet Klimaschutz in aller Munde – Die zentrale Aufgabe für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Was uns bewegt – Attraktive und umweltfreundliche Mobilität für alle. Aus weniger Müll…
Weiterlesen »
Klimaschutz in aller Munde
Zentrale Aufgabe für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Was vor mehr als 40 Jahren als Uridee der Grünen begann, setzt sich als Erkenntnis auch bei anderen Parteien zunehmend durch: Klimaschutz muss…
Weiterlesen »
Was uns bewegt – Mobilität
Attraktive und umweltfreundliche Mobilität für alle. Mobilität ist für die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis von zentraler Bedeutung. Bei der Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur müssen ökologische und soziale Kriterien stärker gewichtet werden. Um…
Weiterlesen »